Begriffserklärung und Begriffsbestimmungen
Die folgenden AGBs sind anzuwenden auf Kurse die von Kiddy Dance-Sportverein zur Förderung des Kindertanzes, Kunstverein Wienerwald in Kooperation mit dem Kiddy Dance Sportverein, Sportverein Tanzmäuse in Kooperation mit Kiddy dance - Sportverein veranstaltet werden. Alle oben genannten Veranstalter werden in den AGB der besseren Lesbarkeit wegen, mit KDC abgekürzt.
KursteilnehmerInnen sind alle natürlichen Personen die einen Kurs bzw. eine Schnupperstunde bei KDC besuchen. Der besseren Lesbarkeit wegen wird nur die Form Kursteilnehmer verwendet. Bei minderjährigen Kursteilnehmern sind die AGB sinngemäß auf die Erziehungsberechtigten anzuwenden.
Teilnehmeranzahl
Wir bitten um Verständnis, dass die Kurse erst ab einer Teilnehmerzahl von 8 Kursteilnehmern stattfinden können. Die Höchstteilnehmerzahl ist kursabhängig. Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Homepage. Die Sommertanzwochen 2025 finden erst ab 6 Teilnehmer statt.
Kurseinheiten
Die Kurse werden einmal pro Woche nur an Schultagen abgehalten. Es finden 12 Kurseinheiten pro Semester statt. An einzelnen Standorten kann eine andere Anzahl an Kurseinheiten angeboten werden. Infos dazu erhalten sie vor Ort. Von dem/der KursteilnehmerIn versäumte Kurseinheiten können weder nachgeholt werden noch besteht der Anspruch auf eine aliquote Rückerstattung des Kursbeitrags. Die einzelnen Kurstage werden auf unserer Homepage veröffentlicht. Änderungen der Kurstage sind vorbehalten. Änderungen der Kurstage werden per Email und/oder auf der Homepage bekanntgegeben.
Schnupperstunde
Für neue Kursteilnehmer und Kursteilnehmer die den Kursstandort wechseln, besteht die Möglichkeit einer Schnupperstunde. Eine Schnupperstunde ist nur bei ausreichend freien Plätzen möglich. Auch für die Schnupperstunde ist eine reguläre Anmeldung notwendig um überfüllte Kurse zu vermeiden. Die Schnupperstunde ist kostenlos. Besucht der Kursteilnehmer nach der Schnupperstunde hinaus den Kurs weiterhin und/oder meldet sich vom Kurs nicht ab, wird die Anmeldung automatisch verbindlich und der entsprechende Kursbeitrag ist zu entrichten. In diesem Fall zählt die Schnupperstunde als erste Kurseinheit. Sollte der Kursteilnehmer nach der Schnupperstunde den Kurs nicht weiter besuchen wollen, ist der Kursteilnehmer verpflichtet,KDC ausschließlich per Email an anmeldung@kiddydanceclub.com innerhalb von zwei Werktagen darüber zu informieren. In diesem Fall werden die Anmeldung und Rechnung storniert und die Schnupperstunde bleibt kostenlos. Eine entsprechende Information an die Kursleiterin ist im Fall einer Stornierung der Anmeldung nicht ausreichend. KDC behält sich vor, Kursteilnehmern jederzeit ohne Angabe von Gründen die Teilnahme an der Schnupperstunde zu verweigern. Bei den Sommertanzwochen 2023 sind keine Schnupperstunden möglich.
Kursteilnahme
Ein Teilnahme an den Kursen des Kiddy Dance Club ist ohne vorherige Anmeldung nicht möglich. Die Anmeldung kann ausschließlich online unter www.kiddydanceclub.com erfolgen. Ein Anmeldung im Kurs bzw. bei der Kursleitung ist nicht möglich. Mit der Anmeldung verpflichten sich die Kursteilnehmer den entsprechenden Kursbeitrag zu zahlen und erklären sich mit den AGBs und der Datenschutzerklärung einverstanden. Sollten sich Kursteilnehmer für mehr als einen Kurs anmelden wollen, werden Sie für den zweiten Kurs auf die Warteliste gesetzt. Die Kursteilnehmer sind verpflichtet sich an die jeweilige Hausordnung des Kursstandortes zu halten. Ein nicht Befolgen der Hausordnung kann zum Ausschluss von der Kursveranstaltung führen.
Kursbeitrag
Ohne Einzahlung des Kursbeitrages ist eine Teilnahme an den Kursen nicht möglich. Der Kursbeitrag im Sommersemester 2025 beträgt EUR 142,00. An einzelnen Standorten kann ein anderer Kursbeitrag verrechnet werden. Infos dazu erhalten sie vor Ort. Ein verspäteter Kurseintritt erhebt keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages. Der Kursbeitrag muss spätestens eine Woche nach Rechnungslegung auf unserem Konto eingelangt sein. Die Rechnungen werden ausschließlich per Email verschickt. Mahngebühren: 1. Mahnung EUR 10,--; 2. Mahnung EUR 10,--. Mit der Anmeldung als auch mit Einzahlung des Kursbeitrages erklären Sie sich mit den AGBs und der Datenschutzerklärung einverstanden.
Bei Sommertanzwochen muss der Kursbeitrag bis zu dem auf der Zahlunsanweisung (Mail) ausgewiesenen Einzahlungsdatum auf unserem Konto eingelangt sein. Mit Einzahlung des Kursbeitrags wird der Kursplatz verbindlich gebucht und die AGB werden vollinhaltlich akzeptiert.
Stornobedingungen
Bis zwei Werktage nach der Schnupperstunde (1.Kurseinheit der KursteilnehmerIn) kann die Anmeldung per Email an anmeldung@kiddydanceclub.com storniert werden. Eine entsprechende Information an die Kursleiterin ist im Fall einer Stornierung der Anmeldung nicht ausreichend. Sollte der Kursbeitrag zwischenzeitlich schon bezahlt worden sein, wird dieser refundiert. Mit der 2. Kurseinheit ist der volle Kursbeitrag zu zahlen und kann grundsätzlich nicht rückerstattet werden. Ausnahme: Krankheit mit krankheitsbedingter Versäumnis von mehr als 50% der Kursstunden oder Schulwechsel. Kiddy dance club behält sich vor ein ärztliches Attest bzw. eine Bestätigung des Schulwechsels zu verlangen. Der Kursbeitrag wird in diesem Fall ab dem Tag der schriftlichen Abmeldung abzüglich der bis dahin von KDC abgehaltenen Kurseinheiten in diesem Kurs rückerstattet.
Stornogebühren bei Sommertanzwochen : bis 30.05.2025 sind keine Stornogebühren zu zahlen. Zwischen 1. Mai 2025 und 15. Juni 2025 sind 50% des Kursbeitrags zu zahlen. Ab 16. Juni 2025 sind 100% des Kursbeitrags zu zahlen.
Kursabsage
Wird ein Kurs von KDC, aus Gründen die im alleinigen Einflussbereich des KDC liegen abgesagt, wird die Kursgebühr bzw. der aliquote Teil rückerstattet. Bei einer Kursabsage aufgrund höherer Gewalt wird der Kursbeitrag weder vollständig noch aliquot rückerstattet. Können Kurse bzw. einzelne Kurseinheiten aufgrund eines behördlichen Betretungsverbots des Kursortes, eines behördlichen Verbots der Veranstaltung der von KDC angebotenen Kurse, Ausgangsbeschränkungen und/oder Auflagen die eine Kursveranstaltung verhindern oder unverhältnismäßig erschweren (wie z.B. eine behördliche Vorgabe nach der die Kursteilnehmeranzahl unter der Anzahl der aktuell im jeweiligen Kurs angemeldeten Kursteilnehmer liegen muss), sowie Gründen die nicht im alleinigen Einflussbereich des KDC liegen, nicht abgehalten werden, werden diese Kurse bzw. Kurseinheiten nachgeholt. In diesem Fall kann es auch vorkommen, dass Kurse bzw. Kurseinheiten die in einem Semester entfallen, erst im folgenden Semester nachgeholt werden. Der Kursteilnehmer erklärt sich ausdrücklich mit dieser Regelung einverstanden. Dies gilt auch wenn nicht alle Kurse von KDC von einer Kursabsage betroffen sind, sondern nur ein oder mehrere Kurse. Bei einer Änderung der Kurstage, wird der Kursbeitrag weder vollständig noch aliquot rückerstattet. Durch den Wechsel des Kursleiters bzw. der Kursleiterin, auch während des laufenden Semesters, entsteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. aliquote Rückzahlung des Kursbeitrags.
Kursabsage bei den Sommertanzwochen: Können die Kurse der Sommertanzwochen aufgrund eines behördlichen Betretungsverbots des Kursortes, eines behördlichen Verbots der Veranstaltung der von KDC angebotenen Kurse oder Ausgangsbeschränkungen nicht abgehalten werden, werden die Kurskosten bzw. bei schon begonnenen Kursen die aliquoten Kurskosten rückerstattet. Durch den Wechsel des Kursleiters bzw. der Kursleiterin, auch während der Sommertanzwoche, entsteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. aliquote Rückzahlung des Kursbeitrags.
Teilnahmevoraussetzungen/gesundheitliche Voraussetzungen
Mit der Anmeldung zum jeweiligen Kurs bestätigen Sie uns, dass Sie oder/und Ihr Kind die gesundheitlichen Voraussetzungen für eine Teilnahme am jeweiligen Kurs mitbringen und keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, welche eine Kursteilnahme erschwert möglich machen, unabhängig ob vor oder nach Kursbeginn. Jegliche negativen gesundheitlichen und/oder körperlichen Veränderungen sind sofort der Kursleitung mitzuteilen. Der Kursteilnehmer handelt eigenverantwortlich. Eine Teilnahme an den Kursen mit melde- bzw. anzeigepflichtigen Erkrankungen nach dem Epidemiegesetz ist nicht gestattet. Sollte der Kursteilnehmer davon Kenntnis erlangen, dass er eine melde-bzw. anzeigepflichtige Erkrankung hat, ist KDC sofort darüber zu informieren. Die Kursteilnehmer sind selbst für die Einhaltung behördlicher Vorgaben und Empfehlungen verantwortlich. Die von den Behörden, für den Zeitpunkt der Kurse geltenden Gesetze, Verordnungen und angeordneten Maßnahmen, welche unter anderem für die Teilnahme an Veranstaltungen, wie Kurse des KDC notwendig sind, sind von den Kursteilnehmern einzuhalten. KDC übernimmt keinerlei Haftung für Personenschäden.
Lebensmittelunverträglichkeiten/Sonderwünsche Sommertanzwochen
Lebensmittelunverträglichkeiten müssen schriftlich per Mail an unseren Vorstand mitgeteilt werden. Auf Sonderwünsche können wir keine Rücksicht nehmen. Ausgenommen davon sind vegetarische Wünsche. Falls andere Wünsche (vegan, glutenfrei, laktosefrei,...) gewünscht sind, besteht die Möglichkeit bei rechtzeitiger Bekanntgabe (2 Wochen vor Sommertanzwochenstart) einen reduzierten Kursbeitrag zu erhalten.
Bild- und Tonaufnahmen
Auf den Veranstaltungen/Kursen können Bild- und Tonaufnahmen in Form von Fotos und/oder Videos gemacht werden. Diese Fotos und/oder Videos können zur Veröffentlichung und Verbreitung im Zusammenhang mit Veranstaltungen, zu Schulungszwecken, Ausbildungszwecken und Werbung in Zeitungen, Broschüren, Internet, Social Media etc.ohne zeitliche und örtliche Befristung durch den Sportverein kiddy dance verwendet werden. Mit dem Besuch der Kurse/Veranstaltung des Sportvereins kiddy dance und Kurse/Veranstaltungen mit einer der Kooperationspartner Sportverein Tanzmäuse, Kunstverein Wienerwald, Sarah tanzt, willigen die Teilnehmer*innen ausdrücklich und unwiderruflich in die unentgeltliche Veröffentlichung solcher Fotos und/oder Videos ein, und zwar ohne dass es einer gesonderten ausdrücklichen Erklärung der jeweiligen Person bedarf. Die Einwilligung schließt jedenfalls die Veröffentlichung der Aufnahmen in Printmedien, in den sozialen Medien, auf der Webseite vom Sportverein Kiddy Dance und den Kooperationspartnern Kunstverein Wienerwald, Sportverein Tanzmäuse und Sarah tanzt mit, ein.
Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer*innen jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Foto- oder Videografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Sollte dies nicht möglich sein oder nicht entsprechende Berücksichtigung finden (können), verpflichtet sich Land schafft Leben bei entsprechender schriftlicher und längstens binnen zwei Tagen nach der Veranstaltung erfolgender Nachricht, eine Veröffentlichung zu unterbinden.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten vom Kunstverein Wienerwald Kiddy Dance und Sportverein Tanzmäuse eine Kooperation mit Sportverein Kiddy Dance club verwendet werden, um Ihnen aktuelle Informationen zu den laufenden Kursen zukommen zu lassen. Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des von Ihnen gebuchten Kurses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Informationen zu laufenden Kursen (z.B. Anmeldung für das nächste Semester) werden ausschließlich per Email versendet.
Haftung
Seitens des Veranstalters wird keine Haftung übernommen. Der Veranstalter haftet nicht für abhandengekommene Gegenstände. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass KursteilnehmerInnen nur während der von Ihnen gebuchten Kurszeit beaufsichtigt werden.
Stand Jänner 2025